Architekten- und Ingenieurbüros

Sicherheit planen – von Anfang an.
Immer mehr Bauherren wollen zum Baustein „Sicherheit“ beraten werden.
Bei einer Vielzahl von Gebäuden ist zuverlässiger Einbruch- und Brandschutz sogar Pflicht.
Ihnen als Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüro kommt dabei eine entscheidende Rolle zu: Sie informieren Ihren Kunden rund um Sicherheitstechnik und können diese unter bestimmten Voraussetzungen auch gleich noch planen.
Gern stehen wir Ihnen zur Seite und helfen, wann immer Sie unsere Unterstützung benötigen.
Brauchen Sie uns beispielsweise, um Sicherheitslösungen zu projektieren? Wir arbeiten hier mit
einer der führenden Planungssoftwares: AutoCAD Architecture. So können Sie sicher sein:
Unser Gebäudeschutz wird mit modernster Technik erstellt – und hält, was er verspricht.
Planungsservice
Mit modernster Software und umfassendem Know-how unterstützen wir Sie bei der Planung der individuellen Sicherheitslösung.
Einbruchmeldetechnik
Mit zertifizierten Alarmanlagensystemen machen wir Ihr Gebäude sicher. Je nach Gegebenheit nutzen wir Komponenten wie Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren, Magnetkontakte an Türen und Fenstern und vieles mehr.
Brandmeldetechnik
Ob Privat-, Büro- oder Industriegebäude – wir bieten immer die passende Brandschutz-Lösung. Je nach Einsatzort verwenden wir neben den weit verbreiteten Deckenmeldern auch Melder in Lüftungskanälen oder Rauchansaugsystemen. Selbstverständlich entsprechen die Melder und die Montage der Bedienfelder, Feuer-Schlüsseldepots und Hinweisschilder sämtlichen Richtlinien und Vorschriften.
Zutrittskontrollsysteme
Ein Zutrittskontrollsystem ist ein entscheidendes Element für höchste Sicherheit, etwa am Personaleingang oder an der Wohnungstür. Dieses regelt, wer Zugang zum Gebäude oder zu bestimmten Räumen erhält. Per Codeeingabe, Fingerprint oder Transponderchip kommen nur berechtigte Personen in das Objektinnere.
Videotechnik
Mit einer Videotürstation sprechen und sehen Ihre Bauherren, wer vor der Tür steht – und können diesen auch gleich in das Gebäude lassen. Zudem wird per Kamera das Geschehen vor dem Objekt aufgezeichnet.
Rettungsweg-Technik
Fachwissen und langjährige Erfahrung machen es uns möglich, sichere Fluchtsysteme für Gebäude jeder Größenordnung zu planen und zu installieren.
Notruf- und Serviceleitstelle
Bei Einbruch oder Brand lässt sich das Alarmsignal automatisch an eine ständig besetzte Notruf- und Serviceleitstelle übertragen. Diese kann umgehend die Polizei oder Feuerwehr informieren. So ist Hilfe schnell vor Ort. Auch die direkte Alarmaufschaltung zur Feuerwehr gemäß des einprogrammierten Interventionsplans ist in bestimmten Fällen möglich.
Lösungen aus einer Hand für Architekten- und Ingenieurbüros

Baustein „Sicherheit“ als Service
Architekten sollten ihren Bauherren von Anfang an auf den Baustein „Sicherheit“ hinweisen. Der schützt nicht nur das Hab und Gut, sondern kann im Notfall, etwa bei einem Brand, auch Leben retten.

So schön ist Sicherheit
Sicherheitskomponenten, wie Bewegungsmelder, gibt es in verschiedenen Designcovers. So fügen sie sich dezent oder als Hingucker in das Innenambiente ein.

Ihr Partner für Gebäudeschutz
Von Projektbeginn an sind wir Ihr Partner in Sachen Sicherheit. So sind Ihre Bauherren und Sie auf der sicheren Seite.

Zugang per Chip
Digitale Schließzylinder ersetzen das mechanische Schloss. Als Schlüssel dienen Transponder-Chips. Geht einer verloren, wird dieser gesperrt und durch einen neuen ersetzt.

Alarm bei Feuer
Mittels Streulichtverfahren erkennen Rauchmelder bereits erste Rauchpartikel in der Luft, wie sie bei Schwelbränden entstehen, und schlagen Alarm.

Immer zu erreichen
Bei Sicherheitskonzepten sind jede Menge Sicherheitsauflagen einzuhalten. Wir übernehmen die Planung und Absprachen, etwa mit Versicherern und der Feuerwehr, für Sie.

Sicherheit per Touch
Per Touchbedienteil kann der Gebäudeschutz kontrolliert und gesteuert werden.

Alarmsirene mit Blitzlicht
Bei Brand oder einem Einbruchsversuch macht ein Signalgeber mit Blitzlicht die Mitarbeiter und Nachbarn auf die Gefahr aufmerksam.

Zutrittskontrolle mit Fingerprint
Bereits am Eingang beginnt Sicherheit. Zutrittskontrollleser erkennen beispielsweise am Fingerabdruck oder Zahlencode, ob es sich um eine berechtigte Person handelt.

Sicherheit in der Hand
Mit der Alarmanlagen-App „BuildSec“ können Ihre Bauherren den Gebäudeschutz aus der Ferne per Smartphone oder Tablet kontrollieren sowie steuern.